Interior
Das Zuhause schöner gestaltet- so lautet das Motto im Interior. Ob Wohnzimmer, Möbel, Schlafzimmer, Küche oder die Dekoration, alles was das Wohnen noch schöner macht findet hier seinen Platz. Ab und an gibt es auch die aktuellsten Interior Trends und Einblicke in meine persönliche Wohngestaltung. Das Zuhause schöner gestaltet mit diesen Tipps auf dem Interior Blog. Ob Wohnzimmer, Möbel, Deko – hier findest du alles was das Wohnen noch schöner macht
Wie wähle ich das richtige Sofa für mein Wohnzimmer aus?

Das Sofa ist eines der zentralen Möbelstücke in jedem Wohnzimmer. Es ist nicht nur ein funktionales Möbelstück zum Entspannen, sondern auch ein bedeutendes Designelement, das die Atmosphäre des gesamten Raumes beeinflusst. Die Wahl des richtigen Sofas kann jedoch eine Herausforderung sein, da es viele Faktoren zu berücksichtigen gibt – von der Größe des Raums über den Komfort bis hin zum Stil. In diesem Artikel gebe ich dir wertvolle Tipps, wie du das perfekte Sofa für dein Wohnzimmer auswählst. 1. Die richtige Größe des Sofas bestimmen Bevor du dich in den Dschungel der Sofamodelle stürzt, solltest du sicherstellen, dass du die…
Beitrag ansehenKüche selber planen: Schritt-für-Schritt zum perfekten Kochparadies

Die Küche ist oft das Herzstück eines Zuhauses. Eine gut geplante Küche kann den Unterschied ausmachen, ob du deine Zeit beim Kochen und Genießen liebst oder frustriert bist. Wenn du deine Küche selbst planen möchtest, bietet sich die Gelegenheit, sie exakt an deine Wünsche und Bedürfnisse anzupassen. Im Folgenden findest du eine umfassende Anleitung mit praktischen Tipps und hilfreichen Tools, die dir helfen, deine Traumküche selbst zu entwerfen. 1. Erste Überlegungen: Stil und Funktion Bevor du mit der Planung beginnst, überlege dir, wie du die Küche nutzen möchtest und welche Art von Stil am besten zu deinem Zuhause passt. Möchtest…
Beitrag ansehen10 Tipps: So kannst du den Grundriss für dein Zuhause selber erstellen

Einen eigenen Grundriss zu erstellen, ist oft der erste Schritt, um den Traum vom eigenen Zuhause oder die Renovierung eines bestehenden Raums zu planen. Selbstständig einen Grundriss zu entwerfen, kann nicht nur Spaß machen, sondern auch ein hohes Maß an Individualität und Kontrolle über das Projekt geben. Hier findest du nützliche Tipps und Tricks, wie du deinen Grundriss selber erstellen kannst – von der Planung über die Tools bis hin zur Einrichtung. 1. Planung und Vorbereitung: Den Raum verstehen Bevor du mit dem Zeichnen beginnst, ist es wichtig, den Raum, den du planen möchtest, genau zu verstehen. Miss zunächst die…
Beitrag ansehenFarbtrends Wohnen 2025: Die angesagten Farben für dein Zuhause

Das Jahr 2025 bringt frische und inspirierende Farbtrends mit sich, die dein Zuhause in neuem Glanz erstrahlen lassen werden. Von warmen Erdtönen bis hin zu kühlen Blau- und Grüntönen – die Farbtrends 2025 versprechen Vielfalt und Stil für jeden Raum. Hier sind die fünf wichtigsten Farbtrends, die du kennen solltest, um deine Wohnräume modern und zeitgemäß zu gestalten. 1. Warmes Terracotta und Camel: Natürliche Erdtöne im Trend Erdige Farbtöne wie warmes Terracotta und sanftes Camel sind 2025 besonders beliebt. Diese natürlichen Nuancen verleihen jedem Raum Wärme und Gemütlichkeit. Sie eignen sich perfekt für Wohnzimmer, Schlafzimmer und Essbereiche, wo sie eine…
Beitrag ansehenInterior Trends 2025: Die Top Trends für dein Zuhause

Das Jahr 2025 hält aufregende Interior Trends bereit, die dein Zuhause in eine stilvolle Oase verwandeln werden. Von neuen Farben bis hin zu innovativen Möbelstücken – die Interior Trends 2025 versprechen Vielfalt und Inspiration für jeden Raum. Hier sind die fünf wichtigsten Trends, die du nicht verpassen solltest. 1. Natürlichkeit: Grüne Materialien im Fokus Natürlichkeit steht auch 2025 im Mittelpunkt der Interior Trends. Möbel und Dekorationselemente aus natürlichen und recycelten Materialien wie Holz, Bambus, Rattan und recyceltem Glas sind besonders gefragt. Diese Materialien verleihen deinem Zuhause nicht nur eine warme Atmosphäre, sondern tragen auch zum Umweltschutz bei. Styling-Tipp: Integriere Möbelstücke…
Beitrag ansehenFarbpsychologie im Interior Design: Wie Farben die Stimmung und Atmosphäre beeinflussen

Hey, Farbenthusiast! Hast du dich jemals gefragt, warum bestimmte Räume dich glücklich, entspannt oder energiegeladen fühlen lassen? Die Antwort liegt in der Farbpsychologie im Interior Design. In diesem Artikel werden wir uns mit der faszinierenden Welt der Farben befassen und wie sie unsere Stimmung und Atmosphäre in einem Raum beeinflussen können. Erfahre, wie du die Kraft der Farben nutzen kannst, um ein harmonisches und ansprechendes Raumambiente zu schaffen. Blau für Ruhe und Entspannung Blau ist eine Farbe, die Ruhe und Entspannung ausstrahlt. Verwende sie in Schlafzimmern oder Räumen, in denen du dich erholen möchtest. Helle Blautöne erzeugen eine beruhigende Atmosphäre,…
Beitrag ansehen